Einsatzbericht
LKW-Brand BAB 7
Nr. 38 - 19.10.2019
Brandeinsatz
Einsatzdaten
Datum: | 19.10.2019 |
Uhrzeit: | 14:20 |
Nummer: | 38 |
Alarm Art: | DME Sammelruf |
Kräfte: | 0 |
Dauer: | 01:10 |
Ort: | AS Soltau Süd |
Ursache: | techn. Defekt |
Feuer bereits gelöscht.
Eingesetztes Gerät
- Besen
- Leitkegel
- Wärmebildkamera
Weitere Kräfte
Polizei
-
DRK
-
ASF
-
THW
-
Bericht
LKW mit Sattelauflieger steht im Abfahrtbereich der BAB 7 Richtung Hannover AS
Soltau Süd. Der Fahrer und Zeugen berichten von einer brennender Hinterachse bei der
Zugmaschine. Das Feuer war bei Eintreffen bereits mittels zwei ABC-Pulverlöschern
gelöscht. Die Einsatzstelle wurde einspurig abgesperrt.
Die Hinterachse wurde mittels
Wärmebildkamera kontrolliert. Bei der hohen Temperaturen von ca.430° C an der Radnabe wurde auf Kühlung verzichtet, um weiteren Schäden, auf Grund von hohem Temperaturunterschied, vorzubeugen.
Nach weiteren Kontrollen mit WBK konnte ein eigenständige Abkühlung
festgestellt werden. Weitere Massnahmen waren nicht erforderlich. Im Anschluss wurde eine grobe Reinigung der Fahrbahn vom Löschpulver durchgeführt.
Weitere Kräfte
Polizei
-
DRK
-
ASF
-
THW
-
Bilder
- Leider keine Bilder verfügbar -